Appstore

Appstores sind Online-Verkaufsplattformen, in denen Software vom Betreiber der Plattform oder von Drittanbietern erhältlich ist.

Du suchst ein neues Handy mit genug Speicherplatz für viele Apps? Hier findest du das beste Handy für dich.

Diese Software wird App genannt, eine Kurzform für Application, zu Deutsch Anwendungssoftware. Die Appstores ermöglichen einen schnellen und benutzerfreundlichen Download von Programmen auf Smartphones und Tablets, die sich zumeist selbst installieren.

Apps können zahlreiche Funktionen haben, sie können ein Handyspiel sein, ein Nachschlagewerk oder ein E-Mail-Programm. Allen gemein ist, dass sie sich üblicherweise nach dem Download selbst installieren und meist sehr intuitiv benutzt werden können. Das heißt, man benötigt keine lange Einschulung, sondern findet sich automatisch oder nach einem kurzen Tutorial damit zurecht.

Bekannte Stores

Bekannte App-Stores sind:

Sicher über den Appstore

Über eine eigene Appstore-Software oder eine Webseite kann auf die Auswahl von Apps zugegriffen werden. Diese werden mit einer Beschreibung und Screenshots vorgestellt, meist gibt es auch eine Nutzerbewertung und Nutzerkommentare. Üblicherweise sorgt der Appstore auch dafür, dass die heruntergeladenen Apps geupdated werden.

Achtung: Apps können zwar auch von anderen Seiten heruntergeladen werden, doch dies stellt meist ein erhebliches Sicherheitsrisiko da. So wird mit der App oft auch ein Handyvirus oder eine andere Schadsoftware installiert. Daher solltest du Apps stets nur aus einem offiziellen Appstore laden und eine Anti-Virus-Software installiert haben.

( Zuletzt aktualisiert: 20.12.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 07.04.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.