DSL-Modem

Mittels DSL-Modem hast du Zugang zum Internet über die Telefonleitung, daher ist ein Internetzugang häufig in Kombination mit einer Festnetzanschluss-Telefonie zu bekommen. Das DSL Modem wird auch als Telefonmodem bezeichent, der Anbieter wird dabei oft auch als DSL-Provider genannt. Meist bekommst du das DSL Modem von deinem Provider zum Tarif dazu.

DSL steht für Digital Subscriber Line, zu Deutsch also: Digitaler Teilnehmeranschluss.

Telefonie und Internet gleichzeitig

Ein DSL-Modem ermöglicht es, dass du gleichzeitig telefonieren und das Internet nutzen kannst, obwohl sich beide eine Leitung teilen. Es ist eine Art Vermittler, das digitale Signale empfangen und an den Internetanbieter weiterleiten kann. Je nach Telefonanschluss werden unterschiedliche DSL-Modems verwendet.

Heißt es nun Modem oder Router?

Oft werden die Begriffe Modem und Router synonym verwendet, weil die beiden mittlerweile zu einem einzigen Gerät verbaut sind. Zusätzlich ist auch ein Netzwerkverteiler (Fast Ethernet Switch) integriert. Diese ermöglichen die Kommunikation zwischen deinem Computer oder Computernetzwerk und dem Internet. Während das Modem via Telefon- oder Kabelleitung die Signale empfängt und sendet, steuert der Router wohin diese Signale im Netzwerk weitergeleitet werden.

Das Gegenstück deines Anbieters ist ein Digital Subscriber Line Access Multiplexer (DSLAM).

DSL-Modem kaufen

Je nach Anbieter kann ein Modem im Tarif inbegriffen sein oder muss separat angeschafft werden. In unserem Tarifvergleich auf tarife.at kannst du selbstverständlich entscheiden, ob du einen Tarif mit einem Router oder ohne möchtest. Dabei musst du lediglich den Reiter für das Inkludieren des Routers aktivieren. Wir verraten dir in der Tarifbeschreibung, ob es sich dabei um ein starkes oder schwaches Gerät handelt. Außerdem kannst du ein DSL-Modem auch bei deinem Anbieter oder im Elektrofachhandel kaufen.

Energiesparendes DSL Modem

Moderne Modems bieten einen Wireless Access Point, der ermöglicht, dass du deine Geräte per WLAN, das heißt kabellos, verbinden kannst. Zusätzlich ist aber auch eine extra stabile Verbindung über LAN-Kabel möglich. Der Energiebedarf eines Modems ist eher gering, meist liegt er bei 5 Watt.

( Zuletzt aktualisiert: 03.09.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 09.03.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.