Ein Ladebon ermöglicht die Aufladung von Guthaben auf eine Wertkarten- bzw. Prepaid Handy oder Internet. Du musst das Guthaben bereits vorher aufladen, damit du die SIM-Karte danach nutzen kannst.
Das Guthaben bezeichnet den Wert in Euro, der dir für die Nutzung deines Handys mit Wertkarte zur Verfügung steht. Mit Ladebons kannst du das Guthaben aufladen.
Es gibt auch digitale Ladebons, zum Beispiel bei onlineaufladen.at, bei ladebon.at oder bei guthaben.at.
Aufladen von Guthaben
Kein Guthaben mehr? Wenn du ein Wertkartenhandy hast, musst du das Guthaben über App, Bankomat oder Ladebon aufladen, sonst kannst du nicht mehr anrufen, SMS versenden oder ins Internet. Immerhin kannst du aber auch ohne Guthaben angerufen werden und SMS erhalten. Solange man sich in Reichweite eines WLAN -Netzes befindet, kann man auch ins Internet. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit mit einer Chat-Flatrate weiterhin in Kontakt zu Freunden über Instant-Messaging zu bleiben oder mit einer Musik-Flatrate Songs zu streamen.
Aufladen per Ladebon
Ladebons werden sowohl in den Filialen der Mobilfunkanbieter aber auch in Supermärkten, Postämtern, Handyshops, Trafiken oder an Tankstellen verkauft. Dabei erhält man einen Code, der meist direkt auf dem Kassenbon aufgedruckt ist.
Diesen Code sendest du deinem Anbieter per SMS oder teilst diesen per Anruf mit. Nach kurzer Zeit wird das neue Guthaben bestätigt und schon kann man wieder telefonieren, SMSen und ins Internet.
Weiterführende Links
( Zuletzt aktualisiert: 18.06.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 04.03.2020 )