LCD Fernseher

Fernsehapparate mit LCD-Technik werden auch LCD-Fernseher genannt. Dabei kommt die Bezeichnung LCD von Liquid Crystal Display, zu Deutsch “Flüssigkristallanzeige”.

Die Fernseher eroberten in den 1990ern den Markt, standen jedoch zu Beginn in Konkurrenz zu Plasmafernsehern, die einen wesentlich besseren Kontrast und tieferes Schwarz darstellen konnten. Mittlerweile ist die Darstellung auch bei LCD-Bildschirmen kein allzu großes Problem mehr.

Vorteil der LCD-Bildschirme ist, dass sie im Gegensatz zu Röhrenfernsehern oder Plasmafernsehern verhältnismäßig wenig Strom benötigen und ein scharfes Bild erzeugen.

LCD Fernseher putzen

Ein LCD Fernseher ist, wie jedes technische Gerät, nässeempfindlich und sollte daher nur behutsam gereinigt werden. Am besten funktioniert dies mit einem weichen Mikrofasertuch oder Brillenputztuch, das leicht mit einem Bildschirmreiniger oder Wasser angefeuchtet ist. Trockenes Nachwischen verhindert Schlieren.

Achtung: Zu nass darf das Tuch nicht sein, damit keine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes dringen kann. Normale Haushaltsreiniger sind ungeeignet, weil sie zu aggressiv sind. Auch der klassische Putzlappen ist weniger geeignet, weil er das Display zerkratzen kann.

Achte darauf, dass keine Flüssigkeit in eine der Schlitze gerät. Dies könnte einen Kurzschluss verursachen und das Gerät schwer beschädigen.

So funktioniert LCD

Die LCD-Technik basiert auf Flüssigkristallen, die mittels Spannung beeinflusst werden. Zwischen zwei gekreuzten Polfiltern, die polarisiertes Licht aussenden, befinden sich Flüssigkristalle, die je nach Ausrichtung die Polarisationsebene des Lichtes verändern.

LCD und LED

Eine Weiterentwicklung der LCD-Fernseher sind die LED-Fernseher, die oft ebenfalls Flüssigkristallbildschirme sind, jedoch deren Hintergrundbeleuchtung mittels LED funktioniert. Es gibt allerdings auch reine LED-Fernseher, die nur LED zur Bildherstellung verwenden.

LCD-Fernseher sind günstiger als reine LED-Fernseher. Dafür bietet LED-Technik höhere Kontrastwerte, sehr schnelle Reaktionszeiten und brillante Farben.

( Zuletzt aktualisiert: 07.07.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 04.03.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.