SIM-Karte

SIM-Karte

SIM-Karten machen Mobilfunk erst möglich. Ohne könnte ein Anbieter die Verbindung zu dir nicht herstellen.

SIM-Karte steht für Subscriber Identity Module, zu Deutsch „Teilnehmeridentifikationsmodul“. Es handelt sich um eine Chipkarte, die dich im Handynetz identifiziert. Nur so ist es möglich, dass dein Anbieter eine Verbindung zu dir herstellen kann und du erreichbar bist. Damit du dein Handy sinnvoll zum Telefonieren, SMSen oder Surfen verwenden kannst, benötigt es daher eine SIM-Karte. Sie verfügt über einen kleinen Speicher und wird durch PIN und PUK vor fremdem Zugriff geschützt.

Möchtest du eine SIM-Karte ohne ein Handy? Diese Art von Tarifen nennt man SIM-only Tarife. Hier findest du Handytarife ohne Handy inklusive.

Du willst lieber einen Tarif mit eSIM? Hier findest du eSIM Handytarife.

Auf die Größe kommt es an

SIM-Karten gibt es in verschiedenen Größen: Full-Size, Standard oder Mini-SIM, Micro-SIM, Nano-SIM und eSIM (auch embedded oder integrierte SIM).

  • Full-Size SIM-Karten gehören mit ihren kreditkartengroßen Rahmen und einer Größe von 85,6mm x 53,98mm der Vergangenheit an. Die ersten Handys hatten einen Schlitz um diese SIM-Karten aufzunehmen. Full-Size-SIM-Karten bestehen aus einem Chip mit Plastikumrandung. Bei Mini- und Micro-SIM-Karten ist lediglich die Plastikumrandung des Chips ist kleiner.

  • Standard- oder auch Mini-SIM-Karten sind 25mm x 15mm groß und sind damit die Größten der gängigen Kartenformate.

  • Micro-SIM-Karten sind 15mm x 12mm groß und die kleinere Ausgabe der Mini-SIM.

  • Nano-SIM-Karten sind nur 12,3mm x 8,8mm groß. Sie sind die kleinsten austauschbaren SIM-Karten. Sie bestehen nur noch aus einem Chip, sind etwas dünner als eine Micro-SIM.

  • Embedded bzw. integrierte SIM-Karten, auch eSIMs genannt sind fest im Smartphone verbaute SIM-Karten, die nicht tauschbar sind. Sie werden über das Internet oder einen QR-Code aktiviert.

SIM-Karte Größe erste Verwendung
Full-Size85,6mm x 53,98mmSiemens S3com
Mini (Standard)25mm x 15mmiPhone 3G, Samsung Galaxy S2
Micro15mm x 12mmiPad, iPhone 4
Nano12,3mm x 8,8mmiPhone 5, Samsung Galaxy S3
Embedded (eSIM)6mm x 5mmSamsung Smartwatch Gear S2, Apple Watch Cellular

Immer passend

Du musst immer die passende SIM-Kartengröße in dein Handy (oder anderes SIM-kartenfähiges Gerät) einlegen. Häufig werden die SIM-Karten als kreditkartengroße Triple SIM - Karte ausgeliefert. Die erwünschte Größe mit Mini oder Micro-SIM sind herausbrechbar.

Mit einem Adapter kann man von einem kleineren Maß auf eine größeres umsteigen. Wer eine kleinere SIM-Karte benötigt, kann die Karte beim Anbieter oder einem Handyshop kleiner stanzen lassen. Theoretisch ist dies auch selbst möglich, doch raten wir davon ab: Zu hoch ist die Gefahr die SIM-Karte dabei zu beschädigen.

MultiSIM

Du kannst bei manchen Anbietern auch mehrere SIM-Karten nutzen, die alle über einen Tarif abgerechnet werden. Dies wird MultiSIM genannt. Dabei handelt es sich um einen “Klon” deiner SIM-Karte, der genauso verwendbar ist, wie das Original. So kannst du zum Beispiel das Datenvolumen deines Handytarifs mitnutzen, ohne einen HotSpot erstellen zu müssen. Oder kannst die Multi-Simkarte in ein billiges Zweithandy stecken, das du zum Sport oder an den Strand mitnimmst.

( Zuletzt aktualisiert: 15.03.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 07.04.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.